Häufige Fragen (FAQ)
Inhaltsverzeichnis
2. Informationen zu unseren Produkten
1. Über uns
1.1. Was macht Eschbach einzigartig?
Eschbach zeichnet sich durch die einzigartige Kombination aus handgefertigten Produkten, hochwertigen Materialien und innovativer Produktentwicklung aus. Unsere exklusiven ESCHBACH LITE Pflanzkübel sind bis zu 70% leichter als traditionelle Materialien wie Beton, Stein oder Keramik, dabei extrem robust und in ungewöhnlich großen Formaten verfügbar. Die Produkte werden in unserer zertifizierten Manufaktur im Süden Vietnams mit perfekt veredelten Oberflächen und in Zusammenarbeit mit internationalen Designern entwickelt. Dies garantiert nicht nur edles , sondern auch eine außergewöhnliche Qualität, die wir mit bis zu 10 Jahren Garantie auf Frost- und UV-Beständigkeit unterstreichen.
1.2. Wie lange gibt es Eschbach schon?
Eschbach besteht seit über 40 Jahren und hat sich in dieser Zeit als Pionier in der Entwicklung von designorientierten Gartenprodukten etabliert. Bereits vor mehr als 20 Jahren haben wir mit der Innovation fiberglasverstärkter Pflanzgefäße aus Polyresin (GFK) Maßstäbe gesetzt. Heute sind wir weltweit für unsere qualitativ hochwertigen und ultraleichten Pflanzgefäße mit exzellentem Design bekannt.
1.3. Kann ich Pflanzgefäße auch vor Ort besichtigen und kaufen?
Unsere Pflanzgefäße werden fast ausschließlich über unseren eigenen Online-Shop in Deutschland vertrieben. Diese direkte Vertriebsweise ermöglicht es uns, Ihnen die bestmögliche Qualität und exzellenten Kundenservice zu bieten. Wir laden Sie herzlich ein, unser gesamtes Sortiment bequem online zu entdecken und direkt bei uns zu bestellen.
1.4. Gibt es lokale Händler, bei denen ich Ihre Pflanzgefäße vor dem Kauf anschauen kann?
Wir vertreiben unsere Pflanzgefäße fast ausschließlich über unseren Online-Shop in Deutschland und können daher leider keine Händler in Ihrer Nähe oder in anderen Regionen empfehlen. Um Ihnen die Online-Auswahl so realistisch wie möglich zu gestalten, haben wir uns große Mühe gegeben, unsere Pflanzgefäße, Oberflächen und Farben so realistisch wie möglich auf unserer Website abzubilden. Wir hoffen, dass Ihnen dies bei Ihrer Entscheidungsfindung hilft.
Falls Sie ein Speditionsartikel oder mehrere Gefäße bestellen möchten, empfehlen wir Ihnen, zunächst nur ein Gefäß in der kleinsten Größe zu wählen. So haben Sie die Möglichkeit, das Gefäß in Ruhe zu begutachten und zu entscheiden, ob die Farbe Ihren Vorstellungen entspricht. Sollte es nicht passen, können Sie als Privatkunde das Gefäß innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist an uns zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Rücksendung vom Käufer zu tragen sind.
1.5. Warum sollte ich bei Eschbach bestellen?
Bei Eschbach profitieren Sie von über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Vertrieb hochwertiger, designorientierter Gartenprodukte. Wir waren Pioniere bei der Entwicklung ultraleichter, fiberglasverstärkter Pflanzgefäße, die heute für ihre Qualität, Langlebigkeit und exzellentes Design bekannt sind. Jedes unserer Produkte ist handgefertigt, bietet einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten und ist ein echtes Unikat. Unsere ESCHBACH LITE Kollektion vereint ultraleichte Handhabung mit Robustheit und ermöglicht außergewöhnlich große Formate, die dennoch leicht zu bewegen sind. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Designern entstehen exklusive Kollektionen, die jedes Ambiente bereichern. Zudem bieten wir auf unsere Produkte bis zu 10 Jahre Garantie, untermauert durch unsere strenge Qualitätskontrolle und die herausragende Frostbeständigkeit unserer Materialien. Bei Eschbach treffen Qualität und Design aufeinander, um Ihr Zuhause oder Ihren Garten zu verschönern.
1.6. Was zeichnet die handgefertigten Produkte von Eschbach aus?
Unsere handgefertigten Pflanzgefäße bestechen durch ihre Einzigartigkeit und hohe Qualität, hergestellt in unserer mehrfach jährlich zertifizierten Manufaktur im Süden Vietnams. Jedes Stück ist ein Unikat, gefertigt mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail. Die Verwendung hochwertiger Materialien in Kombination mit fortschrittlichen Techniken verleiht unseren Produkten eine außergewöhnliche Leichtigkeit und Robustheit. In Zusammenarbeit mit renommierten Designern entstehen exklusive Kollektionen, die Funktionalität und Ästhetik vereinen und jeden Raum bereichern.
1.7. Wie lauten die AGBs?
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) finden Sie hier.
1.8. Welche Datenschutzrichtlinien gelten bei Eschbach?
Bei Eschbach legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Unsere Datenschutzrichtlinien sind transparent und entsprechen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie können unsere Datenschutzerklärung hier einsehen.
***
2. Informationen zu unseren Produkten
2.1. Was für ein Material sind die Pflanzgefässe?
Die Pflanzgefäße von Eschbach sind aus einem glasfaserverstärkten Kunstharzgemisch, auch bekannt als Polyresin oder GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff), gefertigt. Dieses Material kombiniert die Robustheit und Langlebigkeit von Glasfaser mit der Vielseitigkeit von Kunststoff, was unsere Pflanzgefäße besonders leicht und widerstandsfähig macht.
2.2. Kann ich Farbmuster Ihrer Pflanzgefäße anfordern?
Aktuell bieten wir keine Farbmuster zum Versand an. Wir bemühen uns, alle unsere Produkte, einschließlich der Farben, Formen und Oberflächen, auf unserer Website so realitätsgetreu wie möglich darzustellen, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Falls Sie sich dennoch unsicher fühlen, empfehlen wir, zunächst das kleinste verfügbare Modell zu bestellen. Dies ermöglicht Ihnen, die Farbe und Qualität direkt bei sich zu Hause zu bewerten, mit der Option, nur dieses eine Gefäß bei Nichtgefallen zurückzusenden. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für eine etwaige Rücksendung vom Käufer zu tragen sind. Bei weiteren Fragen oder für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
2.3. Sind die Pflanzgefäße für den Innen- oder Außenbereich gedacht?
Unsere Pflanzgefäße sind vorrangig für den Einsatz im Außenbereich designt, da sie besonders wetterfest und langlebig sind. Mit einigen Anpassungen können sie jedoch auch problemlos im Innenbereich verwendet werden. Für weitere Informationen zur Benutzung im Innenbereich werfen Sie bitte einen Blick auf Abschnitt 2.6.
2.4. Sind die Pflanzgefäße wetterbeständig? Können sie das ganze Jahr über im Freien bleiben?
Unsere Pflanzgefäße sind durchweg für die Verwendung im Freien vorgesehen und zeichnen sich durch ihre Wetterbeständigkeit aus. Dennoch sollten Sie berücksichtigen, dass Staunässe sowie jegliche Brüche oder Beschädigungen am Gefäß Frostschäden nach sich ziehen können.
Für eine optimale Platzierung ist es wichtig, das Pflanzgefäß so aufzustellen, dass Regen-, Gieß- oder Schmelzwasser problemlos seitlich unter dem Gefäßboden abfließen kann, auf einem harten und ebenen Untergrund. Bedenken Sie, dass das Gefäß mit Erde und Pflanzen deutlich schwerer sein wird. Daher ist es ratsam, den Standort im Voraus zu bestimmen und das Gefäß direkt dort zu platzieren.
2.5. Brauchen die Pflanzgefäße einen Innenbehälter?
Es ist nicht zwingend erforderlich, einen Innenbehälter für unsere Pflanzgefäße zu verwenden. Allerdings raten wir bei der Nutzung im Innenbereich zur Verwendung eines solchen, um ein mögliches Austreten von Wasser zu vermeiden. Für weitere Informationen zur Benutzung im Innenbereich werfen Sie bitte einen Blick auf Abschnitt 2.6.
2.6. Wie sind die Pflanzgefäße auch im Innenbereich einsetzbar?
Für die Nutzung unserer Pflanzgefäße im Innenbereich empfehlen wir die Verwendung eines flexiblen, transparenten Kunststoffeinsatzes. Diese Einsätze schützen Ihre Böden zuverlässig vor Wasserschäden und lassen sich einfach auf die passende Größe zuschneiden – sowohl für runde als auch für eckige Gefäße.
Passende Einsätze finden Sie direkt hier in unserem Online-Shop. Alternativ sind vergleichbare Modelle auch in stationären Fachgeschäften oder über andere Online-Shops erhältlich.
2.7. Welche Größe sollte ich für mein Pflanzgefäß wählen?
Die Auswahl der passenden Größe für Ihr Pflanzgefäß wird durch mehrere Aspekte beeinflusst, darunter der verfügbare Raum, die Art der Pflanzen, die Sie einsetzen möchten, sowie Ihre individuellen Vorlieben. Ein entscheidender Punkt ist, genügend Raum für das Wurzelwachstum der Pflanzen zu gewährleisten. Ebenso sind die Gegebenheiten vor Ort und die Logistik, wie Sie das Pflanzgefäß an den gewünschten Platz transportieren, von Bedeutung.
2.8. Wie wähle ich die richtige Größe für meinen Pflanzkübel basierend auf den Wurzeldimensionen der Pflanze aus?
Die Auswahl der Größe Ihres Pflanzkübels sollte auf der zu erwartenden Wurzelgröße der Pflanze basieren, die Sie einpflanzen möchten. Es ist wichtig, dass um den späteren Wurzelballen bzw. den Wurzelraum Ihrer Pflanze herum genügend Platz bis zur Wandung des Pflanzbehälters bleibt, damit sich das Wurzelwerk frei ausbreiten kann. Für kleinere Pflanzen reicht es meist aus, wenn der neue Behälter ein paar Zentimeter größer als der Wurzelballen ist. Bei größeren Pflanzen benötigen Sie entsprechend mehr Volumen, um genug Raum für das Wachstum der Wurzeln zu bieten. Für eine individuelle Beratung, welche Behältergröße ideal für Ihre Pflanze ist, empfehlen wir, den Rat eines Gärtners Ihres Vertrauens einzuholen.
2.9. Haben alle Pflanzgefäße einen Einlegeboden?
Nein, nicht alle unsere Pflanzgefäße sind mit einem Einlegeboden ausgestattet. Ein herausnehmbarer Einlegeboden ist ausschließlich bei den höheren Modellen verfügbar, wie zum Beispiel die Modelle High Box, High Cube und High Conus. Diese Option bietet Ihnen die Flexibilität, das gesamte Gefäß zu bepflanzen, indem Sie den Einlegeboden entfernen, oder eine Pflanztiefe von ca. 25 cm zu nutzen, wenn der Einlegeboden verwendet wird. Diese spezielle Ausstattung ermöglicht eine vielseitige Nutzung unserer Pflanzgefäße, um Ihren individuellen Bedürfnissen und Gestaltungswünschen gerecht zu werden.
2.10. Gibt es eine Garantie für die Frostbeständigkeit der Pflanzgefäße?
Wir bieten eine 10-Jahre-Garantie auf die Frostbeständigkeit unserer Pflanzgefäße, vorausgesetzt, sie werden sachgemäß verwendet und gewährleisten einen sicheren Wasserablauf. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Seite zu den Garantiebedingungen.
2.11. Wie wird überschüssiges Wasser im Pflanzgefäß am besten abgeleitet bzw. wie kann Staunässe vermieden werden?
Unsere Pflanzgefäße sind mit Ablauflöchern und einem integrierten Stellkanten ausgestattet, deren Höhe je nach Gefäßgröße zwischen 1 und 2 cm variiert und sich proportional an die Gefäßgröße anpasst. So fließt überschüssiges Wasser effizient ab, Staunässe wird vermieden und eine optimale Bewässerung Ihrer Pflanzen ist gewährleistet. Damit Sie lange Freude an Ihren Eschbach Pflanzgefäßen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Pflanz- und Pflegehinweise zu beachten.
2.12. Verfügen alle Pflanzgefäße über ein Drainage- bzw. Abflussloch?
Ja, alle unsere Gefäße verfügen über ein Drainage- bzw. Abflussloch. Zudem sind sie mit integrierten Gefäßfüßen ausgestattet, die je nach Gefäßgröße 1 bis 2 cm hoch sind und proportional zur Größe des Gefäßes mitwachsen. Diese integrierten Gefäßfüße ermöglichen, dass das abfließende Wasser nicht unter dem Gefäßboden staut und gut abfließt.
2.13. Wie pflege und reinige ich meine Pflanzgefäße richtig?
Damit Sie lange Freude an Ihren Eschbach-Pflanzgefäßen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Bepflanzungs- und Pflegehinweise zu beachten.
2.14. Wie soll das Planzgefäß befüllt werden?
Damit Ihre Pflanzen optimal gedeihen, ist der richtige Aufbau im Pflanzgefäß entscheidend. Hinweise zur idealen Befüllung – inklusive Drainageschicht – finden Sie ausführlich erklärt in unseren Pflanz- & Pflegehinweisen.
2.15. Kann ich meine Pflanzgefäße überstreichen?
Das Überstreichen Ihrer Pflanzgefäße führt zum Verlust der Garantie, da dies chemische Reaktionen oder Schäden am Material bzw. an der Oberfläche verursachen kann. Sollten Sie sich dennoch entscheiden, die Gefäße auf eigene Gefahr hin farblich anzupassen, ist es notwendig, die ursprüngliche Farbe komplett zu entfernen. Verwenden Sie für den neuen Anstrich eine Außenfarbe auf Wasserbasis. Beachten Sie bitte, dass wir für die Folgen des Überstreichens keine Haftung übernehmen können. Es besteht das Risiko, dass die neue Farbe nicht dauerhaft haftet oder abblättert. Jegliche Schäden, die durch das Überstreichen entstehen, fallen in die Verantwortung des Kunden.
2.16. Wie kann ich kleinere Beschädigungen oder Kratzer an meinen Pflanzgefäßen reparieren?
Bei kleinen Kratzern oder abgenutzten Ecken empfehlen wir die Verwendung eines feinen Stifts oder Markers. Durch vorsichtiges Tupfen in zwei ähnlichen Farben lassen sich solche Makel unauffällig korrigieren. Bei größeren Flächen gestaltet sich die Ausbesserung anspruchsvoller. Hier können wasserbasierte Außenfarben zum Einsatz kommen. Wichtig ist jedoch, dass die ursprüngliche Farbschicht vorher vollständig entfernt wird, um chemische Reaktionen und das Abblättern der neuen Farbe zu vermeiden. Jegliche Schäden, die durch das korrigieren entstehen, fallen in die Verantwortung des Kunden.
2.17. Ist es möglich, Pflanzkübel als Sonderanfertigung zu bestellen?
Wir spezialisieren uns auf ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment von Pflanzgefäßen und bieten derzeit keine Sonderanfertigungen nach individuellen Maßen an. Unsere Kollektion wurde mit großer Sorgfalt entworfen, um eine breite Palette an Stilen und Bedürfnissen abzudecken, sodass wir hoffen, dass Sie ein Produkt finden, das Ihren Vorstellungen entspricht. Für spezifische Anfragen oder Beratung zu unserem bestehenden Sortiment steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
***
3. Bestellprozess
3.1. Gibt es einen Mindestbestellwert?
Nein, bei uns gibt es keinen Mindestbestellwert. Zusätzlich bieten wir eine kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands an, unabhängig vom Bestellwert.
3.2. Ist es möglich, Bestellungen telefonisch aufzugeben?
Wir bieten keine Möglichkeit der telefonischen Bestellung an. Sie können uns jedoch anrufen und wir beraten Sie gerne telefonisch bei der Auswahl der richtigen Produkte und beantworten alle Fragen zu Ihrer Bestellung. Für den eigentlichen Bestellvorgang laden wir Sie ein, unseren benutzerfreundlichen Online-Shop zu nutzen. Dort finden Sie unser gesamtes Sortiment und können Ihre Bestellung schnell und sicher abschließen.
3.3. Welchen Vorteil habe ich, wenn ich im Eschbach Onlineshop bestelle?
Der Eschbach Online-Shop steht Ihnen 24 Stunden täglich an 7 Tagen der Woche zur Verfügung. Durch umfangreiche Filteroptionen können Sie gezielt nach den für Sie passenden Pflanzgefäßen suchen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Shop aktuelle Neuheiten sowie wertvolle Zusatzinformationen zu unseren Produkten und unserem Unternehmen. Ein besonderes Highlight sind die weiterführenden Impressionen sowie Pflege- und Pflanzhinweise, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren erworbenen Pflanzgefäßen herauszuholen.
3.4. Wie erstelle ich ein Kundenkonto bei Eschbach?
Um ein Kundenkonto bei Eschbach zu erstellen, registrieren Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort auf unserer Webseite. Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Kundenkonto, in dem Sie Ihre Daten hinterlegen können. Falls Sie bereits Kunde bei Eschbach sind, wird Ihre E-Mail-Adresse genutzt, um Ihre vorhandenen Kundendaten abzugleichen.
Bei Eschbach können Sie Ihre Bestellung ausschließlich über unseren Online-Shop tätigen.
Der Bestellprozess ist unkompliziert: Wählen Sie die gewünschten Artikel aus, legen Sie diese in den Warenkorb und folgen Sie dann den Schritten zur Kasse. Für eine schnellere Abwicklung können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse in Ihr Eschbach-Konto einloggen. Falls Sie noch kein Konto haben, haben Sie die Möglichkeit, ein neues Kundenkonto zu erstellen oder als Gast fortzufahren.
Für größere Bestellungen oder falls Sie individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)2224 97670711 oder per E-Mail an service@eschbach-design.com zur Verfügung. Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass Bestellungen direkt bei uns vor Ort, auf Messen oder per E-Mail derzeit nicht möglich sind. Wir freuen uns darauf, Ihre Bestellung über unseren Online-Shop entgegenzunehmen.
3.6. Warum kann ich manche Artikelgrößen nicht in den Warenkorb legen bzw. warum sind sie durchgestrichen?
Wenn bestimmte Artikelgrößen im Online-Shop nicht in den Warenkorb gelegt werden können oder durchgestrichen sind, bedeutet dies, dass diese Größen aktuell ausverkauft sind. Wir bemühen uns stets, unser Sortiment schnellstmöglich wieder aufzufüllen.
Falls Sie Interesse an einem ausverkauften Produkt haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Gerne prüfen wir für Sie, ob und wann das gewünschte Produkt wieder verfügbar sein wird.
3.7. Ich habe ein bestimmtes Produkt von Eschbach gesehen, kann es aber im Onlineshop nicht finden. Was kann ich tun?
Sollten Sie ein bestimmtes Produkt von Eschbach suchen und es nicht in unserem Onlineshop auffinden können, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Suche zu unterstützen. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice telefonisch unter +49 (0)2224 97670711 oder per E-Mail an service@eschbach-design.com.
***
4. Zahlung
4.1. Welche Zahlungsoptionen werden angeboten?
Bei Eschbach bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsoptionen an. Sie können per PayPal, per Kreditkarte, per Vorkasse, per Rechnung und per Sofortüberweisung (über Klarna) sowie per Apple Pay bezahlen.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.
Bitte beachten Sie, dass der Rechnungsbetrag bei Zahlung auf Vorkasse oder auf Rechnung via Klarna innerhalb von 14 Tagen auszugleichen ist.
4.2. Kann ich meine Bestellung im Online-Shop auf Rechnung oder Vorkasse bezahlen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellung im Online-Shop bequem per Rechnung (via Klarna) oder per Vorkassezu bezahlen.
Bitte beachten Sie: Wir versenden keine separate Rechnung, sondern Sie erhalten direkt nach Ihrer Bestellung eine Bestellbestätigung per E-Mail. Darin finden Sie alle notwendigen Zahlungsinformationen, um den Betrag per Vorkasse zu überweisen.
Sobald der Zahlungseingang bei uns verbucht ist, wird Ihre Bestellung am nächsten Werktag verpackt und versendet.
Die Rechnung zu Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, sobald Ihre Bestellung unser Lager verlassen hat.
4.4. Gibt es die Möglichkeit, einen Rabatt auf meine Bestellung zu erhalten?
Unsere Preisgestaltung ist transparent und fair, mit dem Ziel, Ihnen stets den bestmöglichen Preis anzubieten. Dafür verzichten wir auf Zwischenhändler und bieten unsere Produkte direkt an. Für Bestellungen mit einem Gesamtwert über 3.000 Euro netto stehen wir Ihnen jedoch gerne für ein individuelles Angebot zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns in solchen Fällen zu kontaktieren.
4.5. Gibt es die Möglichkeit, eine Ermäßigung auf meine Lieferung ins Ausland zu erhalten?
Wir legen großen Wert darauf, unsere hochwertigen Produkte für alle Kunden zugänglich zu halten. Trotz der Herausforderung durch stetig steigende Versandkosten, können wir leider keine speziellen Rabatte oder Ermäßigungen auf diese anbieten. Um die Mehrbelastung für unsere Kunden zu verringern, übernehmen wir einen Teil der erhöhten Versandkosten.
***
5. Versand & Lieferung
5.1. Wie werden die Pflanzgefäße geliefert?
Unsere Pflanzkübel werden entweder mit DHL oder ab einer bestimmten Größe mit der Spedition Cargoboard geliefert.
Bei Lieferung mit DHL erhalten Sie von uns eine Trackingnummer sobald Ihr Paket unser Lager verlassen hat.
Wenn Ihre Ware mit Cargoboard kommt, erhalten Sie ein Link zur Sendungsverfolgung. Zudem werden Sie 1 bis 2 Werktage vor Lieferung von Cargoboard kontaktiert, wann Ihre Lieferung eintreffen wird. Hier können Sie den Termin auch ggf. verschieben.
5.2. Was passiert, wenn ich mehrere Pflanzgefäße bestelle? Werden diese zusammen oder einzeln geliefert?
Um die Sicherheit und Unversehrtheit Ihrer Bestellung zu gewährleisten, versenden wir jedes Pflanzgefäß einzeln. Dieses Vorgehen ermöglicht es uns, das Risiko von Beschädigungen während des Transports zu minimieren. Es kann jedoch vorkommen, dass die Lieferzeiten zwischen den einzelnen Gefäßen variieren. Der Grund dafür liegt nicht in unserem Einflussbereich, sondern ist durch die Logistikprozesse unseres Versandpartners DHL bedingt. Gelegentlich kann es passieren, dass ein Transportfahrzeug bereits voll ist und die Sendungen daher aufgeteilt werden müssen. Sollten Sie Fragen zum Status Ihrer Lieferung haben, können Sie die Sendungsverfolgung von DHL nutzen oder sich direkt an unseren Kundenservice wenden.
5.3. Ist es möglich, meine Bestellung direkt bei Eschbach selbst abzuholen?
Aktuell bieten wir die Option einer Selbstabholung Ihrer Bestellung nicht an. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen einen bequemen und effizienten Versandservice direkt zu Ihrer Wunschadresse anzubieten.
5.4. Wie lang ist die Lieferzeit?
Die Lieferzeit für Bestellungen innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel 2-3 Tage. Für Lieferungen ins Ausland können Sie mit einer Lieferzeit von 3-5 Tagen rechnen, beginnend ab dem Tag des Vertragsschlusses. Bei Zahlung im Voraus startet die Lieferfrist nach Eingang Ihrer Zahlungsanweisung. Bitte beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Lieferungen erfolgen.
Sollten Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt haben, verschicken wir diese zusammen in einem Paket, es sei denn, es wurde anders vereinbart. In solch einem Fall richtet sich die Lieferzeit nach dem Artikel mit der längsten angegebenen Lieferzeit.
5.5. Wie kann ich den Lieferzeitpunkt meiner Bestellung herausfinden?
Die Versanddauer Ihrer Bestellung variiert und hängt von den Laufzeiten unseres Versandpartners ab, sei es der Paketdienst DHL für kleinere Artikel oder die Spedition Cargoboard für größere Lieferungen.
Unabhängig davon, ob Ihre Bestellung per Paketdienst oder Spedition versendet wird, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Status Ihrer Sendung jederzeit zu verfolgen. Sie erhalten entweder eine Sendungsverfolgungsnummer für DHL Lieferungen oder einen Link zur Sendungsverfolgung für Speditionslieferung, mit der Sie den aktuellen Lieferstatus online einsehen können. So haben Sie stets den Überblick über den voraussichtlichen Lieferzeitpunkt Ihrer Bestellung.
5.6. Ist es möglich, meine Bestellung an eine andere Adresse liefern zu lassen?
Selbstverständlich haben Sie die Option, Ihre Bestellung an eine von Ihrer Rechnungsadresse abweichende Adresse liefern zu lassen. Diese Möglichkeit können Sie direkt während des Bestellvorgangs wählen, indem Sie eine alternative Lieferanschrift angeben.
Falls Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung aus wichtigen Gründen die Lieferanschrift ändern müssen, steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns in solchen Fällen umgehend unter der Telefonnummer +49 (0) 2224 97670711, damit wir die notwendigen Anpassungen für Sie vornehmen können.
5.7. Bieten Sie Teillieferungen an?
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
5.8. Liefert Eschbach auch ins Ausland?
Wir lieferen Ihre Bestellungen innerhalb Deutschlands sowie in alle EU-Länder. Derzeit bieten wir keine weltweite Lieferung an. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Lieferoptionen zu erweitern und hoffen, in Zukunft auch Kunden außerhalb der EU beliefern zu können. Für spezifische Anfragen zu Lieferungen innerhalb unseres derzeitigen Liefergebiets stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
5.9. Wie hoch sind die Versandkosten für Lieferungen innerhalb Deutschlands und ins Ausland?
Für Lieferungen bieten wir folgende Konditionen, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer:
- Innerhalb Deutschlands: Wir freuen uns, unseren Kunden versandkostenfreie Lieferungen anbieten zu können.
- Ins Ausland:
-
- Für Lieferungen nach Österreich, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Polen und Tschechien berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 19,95 EUR.
- Für Lieferungen nach Spanien, in die Slowakei, nach Slowenien und nach Ungarn berechnen wir pauschal 29,95 EUR.
- Für Lieferungen in andere Länder beträgt die Versandkostenpauschale 59,95 EUR bei Lieferung per Paketdienst. Bei Speditionslieferungen sind die Versandkosten vollständig vom Kunden zu tragen. Für genauere Informationen zu den Versandkosten per Spedition in Ihr Land bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren.
Wir bemühen uns, die Versandkosten so gering und transparent wie möglich zu halten, um Ihnen ein optimales Kauferlebnis zu bieten.
5.10. Wie gehe ich vor, wenn meine Lieferung beschädigt angekommen ist?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Pflanzgefäß oder seine Verpackung während des Transports beschädigt wird. Um den Schaden beurteilen zu können und ihn beim Versanddienstleister zu melden, benötigen wir folgende Fotos von Ihnen:
1. Gesamtaufnahme der Versandkartons (die Kartons müssen vollständig zu sehen sein).
2. Nahaufnahme der Schadenstellen an den Versandkartons.
3. Lesbare Nahaufnahme des Versandetiketts auf den Kartons.
4. Gesamtaufnahme der betroffenen Pflanzgefäße. Falls mehrere Gefäße betroffen sind, benötigen wir ein Gruppenbild, auf dem alle beschädigten Pflanzgefäße mit den Schadstellen zu sehen sind (die Gefäße müssen vollständig zu sehen sein).
5. Nahaufnahme der Schadenstellen an den betroffenen Pflanzgefäßen. Bitte legen Sie eine 1-Euro-Münze neben die beschädigte Stelle, damit wir die Größe besser einschätzen können
Zudem benötigen wir die Artikelnummern und die Anzahl der beschädigten Gefäße.
Bitte beachten Sie, dass Schadensmeldungen innerhalb von 24 Stunden nach Zustellung durch dem Versanddienstleister bei uns eingehen müssen, da wir andernfalls den Anspruch auf Rückerstattung gegenüber dne Versanddienstleister verlieren.
Es ist wichtig, dass Sie neben den beschädigten Gefäßen auch den Original-Versandkarton aufbewahren, da der Versanddienstleister beides bei Ihnen abholen wird, falls es zu einem Transportschaden gekommen ist. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
5.11. Was ist bei der Annahme einer Speditionslieferung zu beachten?
Speditionslieferungen erfolgen bei uns auf einer Palette oder im Karton, um einen sicheren Transport Ihrer Bestellung zu gewährleisten.
Sobald Ihre Sendung bei der Spedition angemeldet wurde, erhalten Sie von uns eine separate E-Mail mit dem Sendungsverfolgungslink sowie wichtigen Informationen zur Anlieferung und Entladung.Bitte beachten Sie:
1. Lieferavis: Die Spedition kontaktiert Sie telefonisch oder per SMS vor der Anlieferung. Bitte teilen Sie uns dafür eine Handynummer mit, unter der Sie erreichbar sind.
2. Entladung: Die Lieferung erfolgt „frei Bordsteinkante“ mit Hebebühne. Bitte sorgen Sie für mindestens zwei Personen zur Entladung. Der Fahrer ist nicht verpflichtet, die Palette mitzunehmen.
3. Warenprüfung: Kontrollieren Sie die Ware sofort bei Anlieferung in Anwesenheit des Fahrers auf Transportschäden. Vermerken Sie eventuelle Schäden unbedingt schriftlich auf dem Frachtpapier.
4. Schadensmeldung: Melden Sie Transportschäden bitte innerhalb von 24 Stunden an uns und senden Sie uns Fotos der verpackten und ausgepackten Ware inkl. Versandetikett.
5. Rücksendung: Im Falle einer Rücksendung muss die Ware wie erhalten – inkl. Palette – zurückgeschickt werden.
So stellen wir gemeinsam sicher, dass Ihre Lieferung sicher ankommt – und eventuelle Probleme zügig geklärt werden können.
5.12. Was passiert, wenn ich zum Zeitpunkt der Anlieferung nicht vor Ort sein kann?
Für Paketlieferungen (DHL):
Sollten Sie bei der Zustellung nicht anwesend sein, versucht DHL, das Paket bei einem Nachbarn abzugeben. Falls das nicht möglich ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung zur Abholung in der nächstgelegenen Postfiliale. Pakete, die nicht abgeholt werden, werden nach 7 Werktagen automatisch an uns zurückgesendet.
Wir empfehlen, keine generelle Abstellgenehmigung zu erteilen, da dies im Schadensfall die Klärung mit DHL erschweren kann.
Für Speditionslieferungen:
Bei größeren Bestellungen erfolgt die Lieferung per Spedition. Sobald Ihre Sendung bei der Spedition angemeldet wurde, erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen – inklusive Sendungsverfolgung und Hinweisen zur Entladung.
Die Spedition kontaktiert Sie vorab telefonisch oder per SMS, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Bitte stellen Sie sicher, dass am vereinbarten Termin jemand vor Ort ist, der die Ware entgegennehmen kann.
Falls eine Annahme nicht möglich ist oder sich der Termin kurzfristig ändern sollte, informieren Sie bitte rechtzeitig die Spedition. Bitte beachten Sie: Eine erneute Anfahrt oder größere Terminverschiebung kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
5.13. Was kann ich tun, wenn die Lieferung nicht kommt?
Unabhängig davon, ob es sich um eine Paketlieferung durch DHL oder eine Speditionslieferung durch Cargoboard handelt, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sendung jederzeit zu verfolgen.
Sollten Sie feststellen, dass sich der Status Ihrer Lieferung über mehrere Tage nicht ändert, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice für Unterstützung zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)2224 97670711 oder per E-Mail.
5.14. Kann ich als Schweizer Kunde bei Ihnen bestellen und eine Erstattung der deutschen Mehrwertsteuer erhalten?
Direktlieferungen in die Schweiz bieten wir aufgrund der damit verbundenen Verzollung nicht an. Eine Lieferung ist jedoch grundsätzlich möglich, wenn Sie den Versand und die Zollabwicklung selbst organisieren.
Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall keine Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer erfolgen kann, da wir keine Exportnachweise anerkennen und auch keine Ausfuhrdokumente ausstellen.
Alternativ können Sie eine deutsche Lieferadresse – z. B. von Freunden, Verwandten oder einem grenznahen Paketdienst – angeben. Die Zustellung erfolgt dann an diese Adresse.
***
6. Rückgabe & Erstattung
6.1. Kann ich meine Bestellung zurückgeben, wenn mir die Ware nicht gefällt?
Ja – als Privatkunde (Verbraucher im Sinne des § 13 BGB) haben Sie das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen den Kaufbetrag nach Rückerhalt und Prüfung der Ware auf demselben Zahlungsweg, den Sie bei der Bestellung verwendet haben.
Bitte beachten Sie, dass die Rücksendekosten vom Käufer zu tragen sind. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht und zur Rücksendung finden Sie unter Punkt 6.4.
6.2. Wie hoch sind die Kosten für den Rückversand?
Die Kosten für den Rückversand variieren je nach gewähltem Paketdienst oder Spediteur.
Falls Sie DHL für die Rücksendung verwenden möchten, können Sie das Paket online frankieren und jeder DHL-Fahrer kann es entgegennehmen und auch anhand des QR-Codes das notwendige Etikett ausdrucken. Bitte finden Sie hier den Link zur DHL Online-Frankierung. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, auch einen anderen Versanddienstleister zu wählen.
WICHTIG: Falls Ihre Rücksendung per Spedition erfolgen muss, beauftragen Sie bitte eigenständig einen Spediteur Ihrer Wahl. Unsere Spedition kann Rücksendungen von Privatkunden nicht abwickeln. Bitte achten Sie in diesem Fall darauf, dass die Ware – wie bei der Anlieferung – sicher auf einer Palette verpackt ist. Eine Rücksendung ohne Palette kann nicht angenommen werden, da sie nicht transportsicher ist.
6.3. Wie lange habe ich Zeit, um Ware zu reklamieren?
Transportschaden:
Bitte melden Sie Schäden innerhalb von 24 Stunden nach Zustellung mit Fotos der beschädigten Ware, der Verpackung und dem Versandetikett an unseren Kundenservice: service@eschbach-design.com. Nur so können wir den Schaden fristgerecht beim Versanddienstleister einreichen.
Widerruf:
Als Privatkunde haben Sie 14 Tage ab Zustellung Zeit, um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Die Rücksendung muss im Originalzustand und in der Originalverpackung erfolgen. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer.
Wichtig bei Speditionssendungen: Rücksendung muss auf Palette erfolgen.
6.4. Wie läuft der Prozess für Rücksendungen ab und wo soll ich die Ware zurückschicken?
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Bitte teilen Sie uns vorab per E-Mail mit, welche Artikel Sie zurücksenden möchten.
Wichtige Hinweise zur Rücksendung:
- Verpacken Sie die Artikel (Pflanzgefäße oder Einsätze) sorgfältig in der Originalverpackung mit dem mitgelieferten Schutzmaterial.
- Bei Speditionslieferungen muss das Gefäß auf der Palette zurückgeschickt werden.
- Alte Versandetiketten bitte vollständig entfernen.
- Legen Sie Rechnung oder Auftragsbestätigung bei. Falls kein Drucker vorhanden ist, vermerken Sie gut sichtbar Name und Bestellnummer (AU-2025…) auf dem Paket.
Retourenadresse:
Eschbach c/o Weberflowers
Blumenau 1
53545 Ockenfels
Versand & Kosten:
Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten. Für DHL nutzen Sie gerne die Online-Frankierung.
Tipp: Bewahren Sie bitte den Einlieferungsbeleg gut auf.
Nach Eintreffen und Prüfung der Ware erstatten wir Ihnen den Kaufbetrag auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurück. Wir bemühen uns, Ihre Rücksendung schnell und unkompliziert zu bearbeiten.
6.5. Wie kann ich als Verbraucher von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen?
Als Privatkunde haben Sie das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag der Warenzustellung.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an service@eschbach-design.com und teilen Sie mit, welche Artikel Sie zurücksenden möchten. Ein offizielles Formular ist nicht erforderlich.
Wichtig:
- Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Privatkunden – Geschäftskunden (B2B) sind hiervon ausgenommen.
- Die Rücksendekosten trägt der Käufer.
- Die Ware muss in der Originalverpackung und transportsicher zurückgesendet werden.
- Bitte legen Sie Rechnung oder Auftragsbestätigung bei oder vermerken Sie Name und Bestellnummer (AU-2025…) gut sichtbar auf dem Paket.
Retourenadresse:
Eschbach c/o Weberflowers
Blumenau 1
53545 Ockenfels
Bitte nicht an unsere Büroanschrift in Bad Honnef senden.
Nach Eintreffen und Prüfung der Rücksendung erfolgt die Erstattung auf das bei der Bestellung verwendete Zahlungsmittel.
***
7. Kontakt & Support
7.1. Wie erreiche ich den Eschbach Kundenservice?
Unser Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr für Sie erreichbar.
Sie erreichen uns über unser Kontaktformular, telefonisch unter +49 (0)2224 97670711 oder per E-Mail an service@eschbach-design.com.
7.2. Ich habe die falsche Ware erhalten. Was soll ich jetzt tun?
Sollten Sie versehentlich die falsche Ware erhalten haben, bitten wir Sie, umgehend Kontakt mit unserem Kundenservice aufzunehmen: telefonisch unter +49 (0)2224 97670711 oder per E-Mail an service@eschbach-design.com.
Zur Prüfung benötigen wir bitte ein Foto des gelieferten Pflanzgefäßes, der Verpackung (Karton) sowie des Hängeetiketts im Gefäß. Nach Erhalt der Bilder werden wir uns umgehend wieder bei Ihnen melden und das weitere Vorgehen mit Ihnen abstimmen.
7.3. Ich habe beschädigte Ware erhalten. Was soll ich jetzt tun?
Falls Sie beschädigte Ware erhalten haben, ist es wichtig, dass Sie umgehend Kontakt zu unserem Kundenservice aufnehmen. Schadensmeldungen müssen innerhalb von 24 Stunden nach Zustellung durch den Versanddienstleister bei uns eingehen, da wir andernfalls den Anspruch auf Rückerstattung gegenüber dem Versanddienstleister verlieren. Bitte beachten Sie dazu auch Punkt 5.10. für weitere Informationen.
7.4. An wen kann ich mich wenden, wenn ich Bilder von Eschbach-Produkten verwenden möchte?
Bei Interesse an der Verwendung von Produktbildern oder anderen Fotos aus unserem Online-Shop für eigene Zwecke bitten wir Sie, uns kurz per E-Mail an sales@eschbach-design.com zu kontaktieren. Wir prüfen Ihr Anliegen gerne und melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.